Unsere Geschichte
Von einer Idee zur europaweiten Marke
01 September 2000
Gründung
Die Euro Finanzkonzepte wird von Andreas Kempf gegründet.
Das Unternehmen offeriert Versicherungs- und Finanzdienstleistungen für Gewerbetreibende in der Euregio.
01 September 2000
25 August 2003
Die erste Bootsfinanzierung
Ausgelöst durch eine Kundenanfrage entdeckt unser Unternehmensgründer seine persönliche Affinität zu Booten und erweitert daraufhin das Finanzangebot für Mobilien.
Die Spezialisierung auf den Mobiliensektor der Wasserfahrzeuge und damit die Erweiterung des Produktportfolios der Euro Finanzkonzepte beginnt.
17 Januar 2004
Die erste BOOT
Vom 17. bis 25. Januar ist die Euro Finanzkonzepte erstmalig mit ihren Finanzdienstleistungen auf der weltgrößten Indoor Messe für Wasserfahrzeuge, der BOOT in Düsseldorf, vertreten.
In diesem Jahr zählt die BOOT 1.650 Aussteller und 309.000 Besucher.
Gleichzeitig sind zu diesem Zeitpunkt aber nur sehr wenige Banken in Deutschland bereit angehenden Bootsbesitzern Finanzierungen für Boote und Yachten anzubieten.
Seit diesem Jahr sind wir jedes Jahr auf der BOOT vertreten.
17 Januar 2004
Sommer 2004
Bereits mehr als 20 Händler
Im Herbst des Jahres und damit zu Beginn der Bootsmessen für die Saison 2005 zählen bereits mehr als 20 Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu Partnern der Euro Finanzkonzepte.
Die angebotenen Finanzdienstleistungen für Privatkunden wie gewerbliche Bootsbetreiber finden großen Zuspruch am Markt.
Herbst 2004
Entwicklung eines Online-Angebotes
Früh erkennen wir die Notwendigkeit eines Online-Dienstes für Bootsfinanzierungen und entwickeln ein Angebot, welches es dem Kunden in Deutschland erlaubt zu jeder Tages- und Nachtzeit und an jedem Tag im Jahr sich die für ihn passende Bootsfinanzierung oder das für ihn passende Bootsleasing zu berechnen und anzufragen.
Dieses Onlineangebot ist auch noch heute einzigartig in Europa.
Herbst 2004
20. Dezember 2004
Die erste Yachtfinanzierung
Nach einem persönlichen Beratungsgespräch kann der Eigner einer BAVARIA Segelyacht in spe von unserem Leistungsspektrum überzeugt werden.
Besondere Herausforderungen an die Finanzierung kristallisierten sich aufgrund der angedachten Vercharterung der Yacht im Mittelmeer heraus. Die 15 m lange Yacht wurde auf der BOOT 2005 ausgestellt und an den stolzen Eigner übergeben.
17 Januar 2004
Die zweite BOOT
Rechtzeitig zur BOOT Messe in Düsseldorf haben wir bereits 25 Händler mit unserem Online-Angebot ausgestattet. Die von uns eigen entwickelte Software ermöglichst dem Händler seinen Kunden einen vollumfassenden Finanzierungsservice anzubieten.
Erstmalig können Boots- und Yachtfinanzierungen sowie Leasingangebote sofort vor Ort erstellt und zur unmittelbaren Kreditentscheidung bei Banken und Leasinggesellschaften eingereicht werden.
17 Januar 2004
10. Mai 2005
Die erste Megayacht
Andreas Kempf ist zu den Planungsgesprächen für den Bau einer 128 Fuß Megayacht eingeladen und wird um seine Vorschläge und seinen Rat zur Finanzierung des Millionen schweren Yachtinvests gefragt.
2007
Die Marke YACHT-FINANZ entsteht
Inzwischen haben wir mehr als 1.000 Eignern geholfen Ihren Traum vom neuen Boot beziehungsweise der neuen Yacht zu realisieren.
Unser umfassender Rund-um-Service und unsere permanente Präsens auf den großen europäischen Yacht- und Bootsmessen hat uns den Namen Yachtfinanz beschert. Seitdem führen wir diese als Handelsmarke unserer Finanzdienstleistungen für den Wassersportmarkt.
2007
02. Juli 2008
YACHT-FINANZ und der Pop Titan
In diesem Sommer kommt uns die besondere Ehre zuteil, an dem gemeinsamen Fotoshooting von NAUTIKPRO, dem ZAR Rib Bootshändler für Deutschland und Österreich und dem Pop Titan, Dieter Bohlen, teilnehmen zu dürfen.
YACHT-FINANZ tritt hier als Nebensponsor auf und unser Steuermann und Unternehmensgründer, Andreas Kempf, steuert das Festrumpfschlauchboot der Fotografen um diese immer in unmittelbare Reichweite des prominenten Bootseigners zu bringen.
2009
YACHT-FINANZ und die Marktplätze
Immer mehr Marktplatzbetreiber erkennen den großen und einmaligen Vorteil unseres Online-Angebotes für die unterschiedlichen Finanzdienstleistungen für Boote und Yachten.
Unser Service wird auf den bekannten Marktplätzen wie BOATSHOP24.com, BEST-BOATS24.net, EUROPE-BOAT24.net sowie BOOTE-YACHTEN.de angeboten.
2009
2011
Über 200 Händler in Europa
Inzwischen vertrauen über 200 Boots- und Yachthändler in Europa, vornehmlich in Deutschland, Österreich, Spanien, Italien und der Schweiz, auf eine starke Partnerschaft durch Yacht-Finanz.
Yacht-Finanz ist auf allen wichtigen Messen in Deutschland, in den Niederlanden, in Italien und in Spanien vertreten.
2012
Die All-in Rate
Gemeinsam mit der BAVARIA AG, einem der traditionsreichsten Spezialmakler für Versicherungen in der Sportboot- und Yachtbranche, entwickelt YACHT-FINANZ die All-in Rate.
Ab sofort können Privateigner eines neuen Sportbootes bzw. einer neuwertigen Yacht dieses einmalige All-Inclusive Angebot nutzen.
2012
10. September 2013
Cannes Boat Show 2013
In diesem Jahr sind wir zum ersten Mal auf dem Festival de la Plaisance, der Boat Show in Cannes vertreten.
In diesem Jahr zählt die internationale Yachtmesse an der französischen Riviera 427 Aussteller und 44.895 Besucher.
Seit diesem Jahr sind wir jedes Jahr auf dem Cannes Yachtfestival vertreten.
November 2015
BOOT & FUN 2015
YACHT-FINANZ unterstützt EIS European Insurance Services bei ihrem Verpflegungsdienst für die ausstellenden Bootshändler auf der diesjährigen Messe.
In diesem Jahr zählt die Bootsmesse unterm Funkturm 700 Aussteller und 39.200 Besucher.
November 2015
April 2017
Der BPC Boat's Paper Check
In den zurückliegenden Jahren entwickelte unser Inhaber gemeinsam mit Sachverständigen, Steuerberatern und Fachanwälten für Seerecht und Schiffsregistrierungen ein Prüfungsverfahren, dass es auf eine in der EU allgemein anerkannte Art und Weise möglich macht, alle wichtigen Bootspapiere und Schiffsdokumente zusammenzufassen und zu verifizieren. - Der BPC (Boot's-Paper-Check ®).
In diesem Monat übernimmt das European Institute for Maritime Services, kurz E/M/S genannt, dieses Prüfungsverfahren in sein Angebot. Zukünftige wird der BPC (Boot's-Paper-Check ®) einzig und allein durch Sachverständige im Auftrag des Europäischen Instituts für Maritime Dienstleistungen testiert und ausgestellt.
Hiermit wurde für den Wassersport etwas Neues und für eine angehende europaeinheitliche Regulierung und Harmonisierung von Schiffsdokumenten geschaffen und auf den Weg gebracht.
20. Juni 2019
Roermond Boat Show 2019
In diesem Jahr findet zum zweiten Mal die Roermond Boat Show im Boulevard Nautique statt. Die regionale Bootsmesse für die Euregio öffnet ihre Pforten vom 20. bis 23. Juni und wird von BestBoats International Yachtbrokers veranstaltet.
Unser breites Angebotsportfolio an Leasing und Finanzierungen für private wie gewerbliche Kunden findet großen Zuspruch.
20. Juni 2019
Was sagen Kunden über uns?
Ein kleiner Auszug unserer zahlreich erhaltenen Kunden-Feedbacks und der Kundenresonanz.