Unbeschwertes Bootsvergnügen: Elektroboote mit umweltfreundlichem Antrieb
Nicht nur bei Autos überzeugt der elektrische Antrieb. Dank des erstaunlichen Fortschritts dieser Antriebstechnik stehen leistungsfähige Elektromotoren auch allen Bootsfreunden zur Verfügung. Wenn Sie sich über Elektroboote informieren, stellen Sie schnell fest: Ihre Schubkraft, Zuverlässigkeit und Reichweite macht Elektroboote zu einer echten Alternative für traditionelle Motorboote. Viele Bootshersteller haben bereits reagiert. In den Angeboten finden sich immer mehr Elektroboote. Die unterschiedlichen Ausführungen reichen von kleineren Booten bis hin zur luxuriösen Elektro-Yacht. Individuelle Bootsanfertigungen mit Elektromotor sind ebenfalls erhältlich. Damit erhalten alle umweltbewussten Interessenten, die bisher vom Kauf eines Boots abgesehen haben, umweltschonende Optionen. Im Gegensatz zum Verbrennungsmotor arbeitet der Elektromotor emissionsfrei. Damit sind Sie gut auf zukünftige Regelungen vorbereitet, die noch strengere Umweltauflagen für die Nutzung von Booten vorsehen.
Elektroantrieb: Vorteile für Nutzer und Umwelt
Elektroboote sind leise. Das ist ein wichtiger Vorteil, denn Lärmemissionen sind immer wieder ein Streitpunkt zwischen Bootsfreunden, Gemeinden und Anwohnern. Gegenüber normalen Motorbooten sind Elektroboote zudem in Bezug auf die Sicherheit überlegen. Ein Verbrennungsmotor nutzt brennbare Substanzen, die Sie im Boot mitführen müssen. Unter normalen Umständen befinden sie sich in einem ausreichend gesicherten Tank oder Behälter. Nimmt dieser bei einem Unfall Schaden, wird der Treibstoff zum Sicherheitsrisiko für die Bootsinsassen. Mit einem Elektromotor entfällt dieser Risikofaktor während Ihrer Bootsfahrt. Ein weiterer Vorteil der Elektroboote ist, dass der treibstofffreie Antrieb auch keine Abgase oder Ölspuren hinterlässt, die Wasser, Pflanzen oder Tiere gefährden können. Damit lassen sich Spaß an Bootsfahrten und ein rücksichtsvollerer Umgang mit der Natur miteinander vereinbaren.
Das leistet eine Batterie für Elektroboot und Elektro-Yacht
Sie ist das Herzstück von Booten mit Elektroantrieb: die Batterie. Sie liefert den Strom, der den Bootsmotor am Laufen hält. Beim Kauf haben Sie die Wahl zwischen Gel-, AGM- und Lithium-Akkus. Bootstyp, Einsatzzweck und gewünschte Fahrtdauer bestimmen, welcher Batterietyp sich am besten für Sie eignet. Für das Wiederaufladen der Batterie stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Für kleine Elektroboote oder Boote, die Sie nur gelegentlich auf Binnengewässern nutzen, reicht ein Zugang zum Stromnetz. Mithilfe eines geeigneten Ladegeräts laden Sie den Akku wieder auf. Dann ist er für die nächste Fahrt betriebsbereit. Wer mit dem Boot lange Strecken zurücklegt oder mit der Elektro-Yacht nicht täglich Häfen anfährt, benötigt eine andere Option. Diese Elektroboote sind mit technischen Mitteln ausgestattet, den erforderlichen Strom selbst zu erzeugen, beispielsweise mit Solarzellen, Schlepp- oder Windgeneratoren.
Umweltfreundlich Boot fahren: Elektroboote für Binnengewässer
Kleinere Elektroboote eignen sich für alle, die gemütlich auf Seen und Flüssen unterwegs sein möchten. Für eine Tagesfahrt oder einen mehrtägigen Bootsausflug auf Binnengewässern ist ein Bootsmodell mit Elektromotor eine gute Wahl. Die lautlosen Elektroboote für zwei bis acht Personen versprechen einen angenehmen Ausflug mit Freunden und Verwandten. Falls Sie mehr Komfort wünschen, entscheidet Sie sich für ein Kajütenboot. Angler wissen den geräuscharmen und emissionsfreien Elektroantrieb gleichfalls zu schätzen. Er gibt keine Abgase oder Treibstoffreste ab, die Wasser oder Luft verschmutzen. Zudem wird die Fangquote nicht durch Motorenlärm beeinträchtigt. Elektroantrieb ist außerdem für Hausboote erhältlich. Elektro-Hausboote eignen sich für alle, die längere Zeit auf dem Wasser leben und die Umwelt dabei schonen möchten.
Sportboot und Elektro-Yacht: leistungsstarke Elektroboote für Kenner
Wer auf dem Wasser gerne flott unterwegs ist, benötigt ein leistungsfähiges Sportboot. Dank des technischen Fortschritts können Hersteller Ihnen Sportboote mit Elektroantrieb anbieten. Diese Elektroboote sind mit entsprechend starkem Motor ausgestattet. Der Elektromotor ist in Bezug auf einige technische Eigenschaften dem Verbrennungsmotor überlegen. Sofort beim Start steht Ihnen das volle Drehmoment zur Verfügung. Zudem zeichnet sich der Elektroantrieb durch einen höheren Wirkungsgrad aus. Leistungsstarke Elektromotoren für Yachten stehen ebenfalls zur Verfügung. Eine gut ausgestattete Elektro-Yacht verspricht Komfort und Luxus auf dem Wasser. Je nach Größe ist sie für Binnengewässer oder längere Törns auf hoher See geeignet. Wenn Sie Ihre Elektro-Yacht oder ihr Sportboot sowohl in Süßwasser als auch Salzwasser nutzen möchten, benötigen einen entsprechenden Motor. Denn nicht jeder Elektromotor ist für den Einsatz im Meerwasser vorgesehen.
Elektromotor, Elektroboot, Elektro-Yacht: Marken und Hersteller
Wenn Sie von den Vorteilen der umweltfreundlichen Antriebsart überzeugt sind, finden Sie Elektroboote und -motoren für alle erdenklichen Nutzungs- und Einsatzzwecke. Kauf aus Vorbesitz ist ebenso möglich wie der Neukauf von Booten. Interessieren Sie sich beispielsweise für einen Motor für Ihr Schlauchboot, werden Sie bei renommierten Herstellern wie Aquawatt, Torqeedo der RiPower fündig. Boesch, Heistracher, Greenline, Frauscher, Gastl, Marian oder Q-Yachts sind einige der bekannten Hersteller, die unterschiedliche Bootstypen mit Elektromotor im Sortiment führen. Falls Sie den Kauf einer exklusiven Elektro-Yacht planen, können Sie sich für eine individuelle Anfertigung entscheiden. Dann haben Sie die Möglichkeit, die Details der Ausführung selbst festzulegen.